Das Vibrationsmessgerät VM-213 ist unser portables Spitzenmodell für die schnelle Analyse. Trotz seiner umfangreichen Funktionalität ist es klein in der Abmessung, leicht im Gewicht und einfach zu transportieren. Es wird eingesetzt zur Prüfung von Schwingungen an rotierende Maschinen und Bauteilen bedingt z.B. durch Unwucht, Ausrichtungsfehler und anderer Fehler in rotierenden Maschinen. Zusätzlich ist es mit diesem Gerät möglich die Parameter Beschleunigung (m/s²) und Geschwindigkeit (cm/s) sowie eine Verschiebung (mm) zu bestimmen. Das 4-stellige Display zeigt diese Werte gleichzeitig an.

Diese Parameter werden genutzt um Vibrationsgradmessungen in Übereinstimmung mit Vorgaben der ISO 2954, ISO 2372, BS4675, oder VDI2056 durchzuführen. Das Gerät ist trotz seiner Komplexität und Fortschrittlichkeit einfach und bequem zu bedienen. Mittels der HOLD-Funktion können Maximalwerte ermittelt werden. Weiter verfügt das Gerät über eine RS-232 Schnittstelle zur Datenübertragung der Messwerte zu einem Laptop oder PC. Software und Kabel (SW2) erhalten Sie ebenfalls bei uns.
Produkthighlights:
- ISO-2954 und ISO-2372, BS4675, VDI2056 konform
- Großer Messbereich mit hoher Auflösung
- Multifunktiondigitalanzeige wartungsfreier Betrieb
- HOLD Funktion für Maximalwerte
- ABS-Kunststoff Gehäuse
- Transporttasche
- RS-232 Schnittstelle
- Messung von Beschleunigung, Geschwindigkeit und Verschiebung

Technische Details:
Der Parameter Vibration ist ein verlässlicher Indikator für den mechanischen Zustand und die einwandfreie Funktion einer Maschine. Im Idealfall erzeugt eine Maschine, Motor, Getriebe, Ventilator, Rotor, Kompressor usw. keine Vibration. Im Realfall eine durch Auswuchtung, Anpassung und Installation möglichst minimale Vibrationen/Schwingung. Ein großer Prozentsatz tatsächlicher Installationen sind jedoch weit entfernt von ihrem idealen Zustand aufgrund fehlender Auswuchtung, Anpassung oder angebrachter Zuglasten. Eine zusätzlichen Belastung und Abnützung an kritischen Komponenten mit Wärmeentwicklung, Pannen und Totalausfällen sind die Folge.