Härteprüfgerät Tester Messer Durometer Shore-C (mittelharten Gummi und Thermoplasten) HT2
Härteprüfgerät Tester Messer Durometer Shore-C (mittelharten Gummi und Thermoplasten) HT2
Beschreibung
Das
HärtemessgerätHT-6510C
ist klein in der Abmessung, leicht im Gewicht und einfach zu
transportieren. Das Durometer HT-6510C ist unser Standardmodell
zur Messung der Härte in Shore C also
von mittelharten Gummi und Thermoplaten.
Sie
können das HT-6510C sowohl als Handmessgerät
vor Ort oder zur Materialprüfung im Labor
verwenden. Das Prüfgerät besteht aus einem Messteil
mit Messkopf sowie einer digitalen Anzeige mit einer Anzeigegenauigkeit
von 0,1 Härte-Graden. Das HT-6510C entspricht den Normen
DIN 53505, ISO 7619 und ASTM D 2240. Unser Gerät verfügt
über eine RS-232 Schnittstelle zur Datenübertragung
der Messwerte zu einem Laptop oder PC. Software
und Kabel (SW2) erhalten Sie in unserem Shop.
Produkthighlights: - DIN 53505, ISO 7619 und ASTM D 2240 konform
- Automatische Abschaltung
- Großer Messbereich mit hoher Auflösung
- Digitalanzeige wartungsfreier Betrieb
- Hochwertiger Sensor
- Hold Funktion für Maximalwerte
- AVERAGE Durchschnittsfunktion für Messwerte
- ABS-Kunststoffgehäuse
- Messung von Härte nach Shore C
Technische
Details & Anwendung:
Besonders
in der Werkstoffkunde ist das Härtemessen von großer
Bedeutung. Die gemessene Härte eines Körpers ermöglicht
Rückschlüsse auf dessen Eigenschaften - etwa darauf,
wie schnell er verschleißt oder bricht. Unter der
Härte nach Shore versteht man den Widerstand gegen
das Eindringen eines Körpers bestimmter geometrischer Form
unter definierter Druckkraft in eine Probe. Der Eindringweg
wird gemessen und angezeigt. Wir empfehlenProbekörper mit
einer Mindestdicke von 6 mm für optimale Messergebnisse.
Sie können ggf. mehrere Proben aufeinanderlegen, um die
Mindestdicke zu erzielen. Der Messpunkt sollte mindestens 15
mm von den äußeren Kanten entfernt sein. Die
Vorteile einer Härtemessung liegen auf der Hand so bleibt
z.B. eine harte Klinge länger scharf, harte Scheiben verkratzen
weniger und härtere Polymere brechen oder reissen später.